Die Idee für FrauenSchaffen

Man nehme vier unterschiedliche Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen, die sich unabhängig voneinander vorgenommen haben, in ihrem Leben weiter voranzukommen. Sie finden und treffen sich über die Peer-Support-Gruppe „Working-Out-Loud“. Sie formulieren den anderen gegenüber ihre ganz persönlichen Ziele und in den darauffolgenden 12 Wochen arbeiten alle vier zusammen daran, dass jede ihr Ziel erreicht oder ihm zumindest näher kommt. – Diese Frauen sind die Keimzelle von FrauenSchaffen. 

Die positive Erfahrung der gegenseitigen und effektiven Unterstützung wollten sie gerne mit noch mehr Frauen teilen und die Idee eines Business-Frauen-Netzwerks wurde geboren. Sie sprachen Frauen aus ihrem Umfeld und über die sozialen Medien an, und schon zum ersten, völlig informellen Treffen im Sommer 2019 erschienen über 20 interessierte und interessante Frauen aus der ganzen Region.
Weiter angestachelt durch das große Interesse und die anregenden Netzwerk-Gespräche wurde ein monatliches Treffen an jedem ersten Samstag im Monat vereinbart. Immer wieder erschienen neue Gesichter und immer mehr kristallisierte sich ein „harter Kern“ von Frauen heraus, die gewillt waren, noch mehr zu investieren.

Rasch war klar, dass ein Verein die sinnvollste Möglichkeit wäre, um dem Frauen-Netzwerk einen Rahmen und Handlungsmöglichkeiten zu geben. Im kollektiven Brainstorming wurde der Name „FrauenSchaffen“ gewählt, der für alle das ausdrückte, was wir verkörpern wollen: Frauen, die Schaffen – die Schaffenskraft von Frauen – Frauen, die Gemeinschaft schaffen.

Nur ein halbes Jahr später waren alle Formalia geklärt und bereits am 1. Februar 2020 wurde der Verein FrauenSchaffen feierlich gegründet. Fast 40 Frauen waren zur Gründungsfeier dieses neuen Vereins gekommen und ließen sich offenkundig durch die inspirierende Energie unseres Vorstands und unserer 12 Gründerinnen mitreißen. Nach einem kurzen offiziellen Teil, der unsere Ziele und Wünsche vorstellte, vertieften sich alle in intensive Netzwerk-Gespräche.

Wir freuen uns sehr, dass dieser erste und formale Teil der Vereinsgründung nun geschehen ist und wir zum Eigentlichen kommen können – dem Zusammenbringen von Frauen, damit diese im gegenseitigen Austausch ihre Ziele erreichen und voneinander lernen können. Wir werden ein spannendes Programm zusammenstellen, das aber auch nur so gut ist, wie die Frauen, die sich daran beteiligen! Wir freuen uns auf euren Input, eure Ideen und eure Schaffenskraft!

„Wir sind FrauenSchaffen“

Gründungsfeier

Ich bin überrascht. Überrascht, was Frauen allen Alters umtreibt, motiviert und aber auch belastet. Wir tragen alle unser Päckchen, haben oft Unmögliches geleistet und das beste ist: durch unsere unterschiedlichsten Erfahrungen können wir uns gegenseitig unterstützen und auch aufbauen.

Und zu guter Letzt können wir voneinander lernen. Weil jede – wirklich jede hier im Raum – davon bin ich überzeugt – hat besondere Stärken, besondere Fähigkeiten, besondere Talente und besondere Kompetenzen, die sie an uns und andere weitergeben kann.

Unsere Vorständinnen

Monika Hörteis

Monika Hörteis

Inhaberin Quin5: Kreativ/Design

Vorständin + Gründerin von FrauenSchaffen.

Hallo ich bin Monika, Impulsgeberin. Ich bringe deine Vision und Werte in dein persönliches Design, damit du für deine Wunschkunden sichtbar wirst. Du bist Solopreneur, Kleinunternehmer oder hast ein Start-up, dann lass uns gemeinsam starten.

www.quin5.de

Martina Feddrich

Martina Feddrich

Unternehmensberaterin, Expertin für berufliche Orientierung

Gründungsmitglied, Vorständin, Dipl. Betriebswirtin

Selbständige und Führungskräfte unterstütze ich mit viel Erfahrung & Einfühlungsvermögen, in allen Fragen zur Unternehmensführung, beruflichen Orientierung und Persönlichkeitsentwicklung. Dein Mehrwert: Mehr Lebensqualität. Ich schaffe Klarheit!

www.martinafeddrich.de

Elke Fraedrich

Elke Fraedrich

SEIN.LEBEN.LIEBEN.

Vorständin von FrauenSchaffen.

Von der Tragwerksplanung zu Achtsamkeit, Yoga und HAKOMI Körperpsychotherapie (i.A.).
Mit 14 Jahren Erfahrung, zahlreichen Aus- und Weiterbildungen lade ich dich in meinem Atelier der Transformation ein, Dir ein Leben zu kreieren, das Dich ermächtigt und nicht erschöpft.

www.elkefraedrich.de