Digitale Kompetenz trifft Finanzwissen

Wie ich Frauen auf ihrem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit begleite

„Was brauche ich wirklich?“, „Wie kann ich am Monatsende mehr Geld übrig haben?“ oder
„Wie lege ich mein Geld sinnvoll an?“ – das sind Fragen, die mir in meiner Arbeit als
Vermögensberaterin täglich begegnen. Und ehrlich gesagt, liebe ich diese Fragen. Denn sie
zeigen, dass Frauen anfangen, sich mit ihrer finanziellen Situation auseinanderzusetzen und
Verantwortung übernehmen.

Ich arbeite mit dem Allfinanzkonzept. Das bedeutet, dass ich für meine Kundinnen
Ansprechpartnerin in allen Finanzfragen bin. Das Besondere an meiner Arbeit ist, dass keine
Beratung der anderen gleicht. Jeder Mensch ist anders, jede Lebenslage ist individuell und
genau das macht meinen Beruf für mich so erfüllend.

Digitale Tools im Alltag, ganz praktisch


Um meine Kundinnen bestmöglich zu unterstützen, nutze ich verschiedene digitale Tools, die
mir Struktur geben und komplexe Themen einfacher machen:

Microsoft To Do hilft mir, den Überblick zu behalten und meine Aufgaben zu
priorisieren.
PowerPoint nutze ich, um komplexe Zusammenhänge einfach und visuell darzustellen,
damit diese anschaulich auf den Punkt gebracht werden können.
OneNote ist mein digitales Lexikon. Hier halte ich alles fest, was für meine Arbeit wichtig
ist.
• Für die eigentliche Finanzplanung der Kunden, habe ich mir ein eigenes Excel-Tool
gebaut, damit ich flexibel und präzise planen kann.

Diese Werkzeuge erleichtern meinen Arbeitsalltag enorm.

Digitale Kompetenz bedeutet Klarheit schaffen

Digitale Kompetenz bedeutet für mich nicht, ständig online zu sein oder jeden Trend
mitzumachen. Es bedeutet, zu wissen, wo ich die Informationen finde, die ich brauche. Und wie
ich sie so zusammenführe, dass sie mir (und meinen Kunden) helfen, Entscheidungen leichter
zu treffen.
Auch meine Kunden unterstütze ich dabei, digitale Tools besser zu verstehen und einzubinden.
Dabei bin ich ihr erster Ansprechpartner und übernehme die komplette Abwicklung. Von der
ersten Frage bis zur finalen Lösung, sei es bei Rückfragen, Problemen oder im Schadensfall. So
müssen sie sich nicht selbst durch den digitalen Dschungel kämpfen und können sich ganz auf
das Wesentliche konzentrieren.

Sichtbar sein für Aufklärung und Austausch

Auf Social Media bin ich auf verschiedenen Kanälen aktiv. Nicht, weil ich „Influencerin“ sein will,
sondern weil ich das Thema sichtbar machen möchte und Menschen inspirieren möchte.

• Auf Instagram gebe ich Einblicke in meinen Alltag und teile regelmäßig Impulse und
Wissen rund ums Thema Finanzen. Dabei geht es auch um Selfcare und mentale
Gesundheit – mit Zitaten, Journaling-Ideen und einfachen Rezepten, die Körper und
Seele gut tun. Das ist mir persönlich wichtig und gehört für mich einfach dazu.
• Über LinkedIn bleibe ich mit meinem Netzwerk in Kontakt.
• Und über WhatsApp Status teile ich News, Denkanstöße und Updates für mein Umfeld
und Kunden.

Ich gestalte meine Beiträge mit Canva, nicht nur, weil es schön aussieht, sondern weil ich
glaube, dass Inhalte dann leichter in Erinnerung bleiben, wenn sie ansprechend aufbereitet
sind.

Mein Ziel: Frauen stark machen

Ich wünsche mir, dass mehr Frauen den Mut finden, ihre finanzielle Situation selbstbestimmt zu
gestalten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist keine Frage des Einkommens, sondern der
Entscheidung, sich mit dem eigenen Geldleben auseinanderzusetzen.
Ich bin fest davon überzeugt: Jede Frau kann Finanzen. Manchmal braucht es nur die richtige
Begleitung, eine gute Erklärung, oder den ersten kleinen Schritt.

Wenn du Lust hast, mehr zu erfahren oder dich vernetzen möchtest – ich freue mich, wenn
wir in Kontakt kommen!
LinkedIn
Instagram

Über die Autorin:
Mit Klarheit, Struktur und einem offenen Ohr begleitet sie Frauen, Familien und Einzelpersonen auf ihrem Weg zu mehr finanzieller Selbstbestimmung. Ihre Mission: Finanzwissen nahbar machen und Mut zur Unabhängigkeit schenken.

In ihrer Beratung verbindet sie fundiertes Fachwissen mit einer wertschätzenden, humorvollen Art, denn jeder Kunde ist anders, jedes Anliegen einzigartig. Wenn sie nicht gerade Zahlen sortiert oder Pläne entwirft, findet man Theresa draußen in der Natur, lesend mit einer Tasse Tee. 

Mehr über unser Mitglied Theresa Baum findest du hier. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert